Kirchenkreis-Visitation

 

Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr besuchte Kirchenkreis

Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr hat den Kirchenkreis Grfachaft Schaumburg besucht. Superintendent Andreas Kühne-Glaser nutzte die Gelegenheit ihr auch die schöne Landschaft zu zeigen.

Ihre Eindrücke sind hier in einem Artikel der Schaumburger Nachrichten zu lesen.

 

Kirchenkreis-Visitation

Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr besucht Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg

Hannover / Rinteln. Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr visitiert in der Zeit vom 5. bis zum 15. November den Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg.

Visitationen gibt es schon seit der Reformation im 16. Jahrhundert. Sie galten der Überprüfung der evangelischen Lehre durch die Kirchenleitung. Heute sehen wir darin eher einen geschwisterlichen Besuch, der die Arbeit im Kirchenkreis wahrnehmen und wertschätzen, aber auch ermutigen und anregen soll, wo es nötig ist. Ich freue mich daher auf die Begegnungen und das Kennenlernen der Grafschaft Schaumburg.“, erklärt die hannoversche Regionalbischöfin.

In den kommenden zwei Wochen sind etliche Gesprächstermine u.a. mit den Gremien des Kirchenkreises, mit Pastoren, Krankenhausseelsorgern, Lektoren und Prädikanten angesetzt. Zudem besucht Dr. Petra Bahr kirchliche und diakonische Einrichtungen. Aber auch der außerkirchliche Austausch mit Vertretern aus Politik, Schule, Religion und Kultur ist ein fester Bestandteil des Programms.

Ein Blick von außen tut gut und schützt vor Betriebsblindheit. Wir freuen uns daher auf die Gespräche und die Anregungen, die daraus folgen. Wir hoffen, gestärkt in die Zukunft gehen zu können, um unseren kirchlichen Auftrag wahrzunehmen.“, sagt Superintendent Andreas Kühne-Glaser. 

Auch am Reformationsempfang des Kirchenkreises am 8. November nimmt Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr teil und hält den Vortrag zum Thema Freimut. Öffentlich ist der Visitationsgottesdienst am 11. November in der St. Nikolai-Kirche in Rinteln. 

Die Visitation ist der üblicherweise alle sechs Jahre stattfindende Besuch der Landessuperintendentin in einem Kirchenkreis. Einzelne Kirchengemeinden visitiert hingegen der Superintendent. Der evangelisch-lutherische Sprengel Hannover ist die Kirchenregion in und um die Landeshauptstadt Hannover mit rund 510.000 Kirchenmitgliedern gegliedert in 9 Kirchenkreise. Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr steht dem Sprengel als Regionalbischöfin vor.

Der Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg besteht aus 21 Kirchengemeinden zwischen Rinteln und Bad Nenndorf mit mehr als 40.000 Kirchenmitgliedern und wird von Superintendent Andreas Kühne-Glaser geleitet.