XRCS-App der Landeskirche

 

will im Jahr der Freiräume dabei helfen, Spiritualität mitten im Alltag Raum zu geben.

XRCS-App soll die Zeit für Freiräume begleiten

Workout für die Seele

Joggen, Radfahren, Laufen, Wandern - wir wissen, wie wichtig es ist, unseren Körper fit und in Schwung zu halten. In unserem stressigen Alltag sehnen wir uns nach Ausgleich. Aber nicht nur der Körper - auch unsere Spiritualität braucht Aufmerksamkeit. Die XRCS-App soll dabei helfen, Gott mitten im Alltag wahrzunhemen.

 

Der Name XRCS leitet sich ab vom engl. Exercise (Übung) ab. Er bezieht sich auf die urchristliche Tradition der Exerzitien. Sie sind ein spiritueller Weg, neue Erfahrungen zu machen im Kraftfeld der Liebe Gottes. Das die Vokale fehlen, ist ein kleiner, feiner Link zum Gottesnamen „Jahwe“ im Alten Testament, der ohne Vokale ausgesprochen wird. Ein Hinweis auf Geheimnis der Gegenwart Gottes, die uns umgibt. Passend dazu ist das Logo der App eine moderne Interpretation des jahrtausendalten Christussymbols. Die Buchstabenkombination aus X und R (die ersten beiden Buchstaben des griechischen Wortes ›Christus‹) wird umringt von einem offenen Kreis. Es bedeutet, dass Gott mitten unter uns wohnt.

Wo gibt es die App?

Über die Homepage www.xrcs.de oder direkt über das Smartphone im App-Store (Apple und Android). Bei der Suche ist es wichtig, direkt „XRCS“ einzugeben, dann erscheint die App an erster Stelle.

Alle Infos zur App, die im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers entwickelt wurde, sind hier zu finden.